Schallodenbach - Kultur
Kultur in Schallodenbach:
Vereine:
Kultur in Schallodenbach wird in erster Linie vom regen
Vereinsleben der örtlichen Vereinen bestimmt, die meist an den
Wochenenden mit Veranstaltungen und Traditionspflege für Abwechslung
vom Alltag sorgen.
Mit einer meist ausverkauften Prunksitzung des Katholischen Frauenvereins
und einer Faschingsparty des Sportvereins Schallodenbach im Sportheim
beginnen die Vereinsaktivitäten im ersten Quartal des Jahres. In
dieser Zeit finden auch die Hauptversammlungen der meisten Vereine statt.
In der Osterzeit gilt es wieder, möglichst viele Ostereier beim
traditionellen Ostereierschießen des Schützenvereins Franz
von Sickingen zu "erschießen", indem man das Schwarze
auf der Scheibe trifft.
Ebenso traditionell, stellt der Feuerwehr-Förderverein am Abend
vor dem ersten Mai einen Maibaum.
In der Zeit zwischen den Hauptveranstaltungen stehen Liederabend, Schafkopfturnier,
Wandertage, ein Pokalschießen der örtlichen Vereine und andere
Aktivitäten auf den Terminplänen der Vereine.
Im Juli findet alljährlich die Sportwerbewoche des Sportvereins
Schallodenbach statt. Wie geschaffen für laue Sommerabende ist
das Dorffest, welches von den ortsansässigen Vereinen ins Leben
gerufen wurde und heute eine liebgewordene kulturelle Veranstaltunge
geworde ist. Das Fischerfest des ASV Schallodenbach das in den Anfangsjahren
in der Ortsmitte gefeiert wurde, findet mittlerweile zünftig am
Vereinsweiher zwischen Schallodenbach und Niederkirchen statt, was dem
Fest eine besondere Stimmung verleiht. Am letzten Wochenende im August
feiert der Flugsportverein auf dem Elkenkopf seine Flugtag mit vielen
sehenswerten Modell-Flugvorführungen.
Die Kerwe - eigentlich das "höchste" Fest, wird jeden
dritten Sonntag im September gefeiert. Die Kerwe beginnt samstags mit
einem Kerweumzug und endet dienstags nach dem Kerwewochenende.
Im November gibt es einen Martinsumzug durch die Gemeinde und erste
Vereins-Weihnachtsfeiern finden schon am Ende des Monats und anfang
Dezember statt. Ein kleiner Advents- oder Weihnachtsmarkt und das Schafkopfturnier
beim Sportverein beenden das Vereinsjahr.
Bildhaus auf dem Hahnbacherhof:
Mit dem Bildhaus auf dem Hahnbacherhof haben die Krügers einen
Ort geschaffen, Christian Krügers eigenen Werke in angemessenem
Ambiente zu präsentieren. In der 450 qm großen Galerie ist
man vom Frühjahr bis in den Herbst willkommen. In der angrenzenden
Parklandschaft finden in regelmäßigem Abstand Freiluft-Ausstellungen
statt. Termine und weitere Informationen auf der
Webseite von CKrüger.
Ventil:
Im angeschlossenen Ventil, wie CKüger seinen Musikclub nennt,
bekommen junge Musiker Gelegenheit ihre Musik einem interessierten Publikum
zugänglich zu machen. Nähere Informationen finden Sie auf
der Website
von Christian Krüger.
Die
Schallodenbacher Vereine
Schallodenbacher
Kirche
Schallodenbacher
Heimatlied
Segelflug in
Schallodenbach
Einblicke
in die künstlerische Arbeit von Stefan Danecki in Schallodenbach
Maler
Christian Krüger vom Hahnbacherhof bei Schallodenbach